Die neue Empfehlung der KRINKO zur Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen, stellt eine Aktualisierung dar.

neue KRINKO (ZVK) veröffentlicht
-
-
Nachdem ich gründlich diese neuen KRINKO Empfehlungen durch habe und nun im Vergleich zur 2002er Version, kein Sterbenswort mehr über Portanlagen verloren wird, Zitat:
"zur Infektionsprävention beim Einsatz dauerhaft implantierter, getunnelter Katheter mit subkutanem Cuff vom Typ Broviac/Hickman oder vollimplantierter Katheter vom Typ Port liegen detaillierte Empfehlungen der onkologischen Fachgesellschaften vor, auf die ebenfalls verwiesen wird"habe ich mich auf die Suche nach den sogenannten onkologischen Fachgesellschaften gemacht. Folgende Fachgesellschaften konnte ich ausfindig machen:
AIO
Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.BDI
Berufsverband Deutscher Internisten e.V.BNHO
Berufsverband d. niedergelassenen Hämatologen und internistischen Onkologen in Deutschland e.V.DGHO
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und OnkologieDGP
Deutsche Gesellschaft für PalliativmedizinDKG
Deutsche KrebsgesellschaftESMO
European Society for medical oncologyMarburger Bund
Verband d. angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.NIO
Niedergelassene Internistische Onkologen Niedersachsen e.V.WINHO
Wissenschaftliches Institut der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen GmbHBisher am sinnvollsten erscheint mir die Präsentation der DGHO in Forum eines "Wikipedia":
Ich finde das RKI macht es sich da mal wieder relativ einfach aber lassen wir das
.
Hat jemand noch weitere RKI-Konforme Empfehlungen, Leitlinien, Standards zur Thematik?